Datenschutzerklärung
Stand: 10.03.2025
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Julian Posmeck
Mühlenstraße 60
10243 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@ki-workshop-kmu.de
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und zur Beantwortung von Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Zusätzlich werden beim Besuch unserer Website automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten) in sogenannten Server-Logfiles erfasst. Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs sowie der technischen Sicherheit der Website und werden nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Für die Verarbeitung Ihrer über das Kontaktformular übermittelten Daten erfolgt die Speicherung ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die Erfassung technischer Daten in Server-Logfiles erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einem sicheren und störungsfreien Betrieb der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer
Die von Ihnen im Kontaktformular übermittelten Daten werden so lange gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, zur Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen;
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen;
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sofern Gründe aus Ihrer besonderen Situation vorliegen.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, unberechtigten Zugriff, Veränderung oder unbefugte Nutzung zu schützen. Hierzu gehört auch der Einsatz einer SSL-Verschlüsselung, die eine sichere Datenübertragung gewährleistet.
Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.