Der KI-
Workshop
für Ihr
KMU

Werden Sie in nur 2 Stunden zum KI-Vorreiter.
Entdecken Sie die wichtigsten KI-Tools und Workflows für Ihre Arbeitsprozesse, um direkt nach dem Workshop messbare Resultate zu erzielen und Vorreiter in Ihrer Branche zu werden!

Schnell - Verständlich - Sofort Umsetzbar

Modernstes KI Know-how
für Ihr Unternehmen

Die besten KI-Tools
im Überblick

Lernen Sie die neusten und modernsten KI-Lösungen kennen – für Marketing, Sales, Operations, HR, oder Produktentwicklung.

Datenstapel mit Zahnrad, symbolisiert KI-Tools für Analysen, Berichte und Content-Erstellung.
Datenstapel mit Zahnrad, symbolisiert KI-Tools für Analysen, Berichte und Content-Erstellung.
Tachometer mit Zahnrad, steht für smarte Prompt-Strategien zur Optimierung von KI-Antworten
Tachometer mit Zahnrad, steht für smarte Prompt-Strategien zur Optimierung von KI-Antworten

Optimieren Sie Ihr Tagesgeschäft mit sofort einsetzbaren KI-Lösungen!

Entdecken Sie praxisnahe Strategien und Tipps, um KI effizient in Ihrem Betrieb zu verankern. Wir zeigen Ihnen, welche KI's am besten zu Ihren Anforderungen passen, wie Sie diese optimal nutzen und welche Tools sich bereits in anderen Unternehmen bewährt haben.

KI Optimierung durch
Prompt-Engineering

Bessere Ergebnisse durch smarte Prompts. Verbessern Sie den KI-Output mit bewährten Tipps & Tricks - getestet mit 50+ KMUs.

Diagramm mit Lupe, zeigt Automatisierung und optimierte Workflows mit No-Code-Tools wie Zapier.
Diagramm mit Lupe, zeigt Automatisierung und optimierte Workflows mit No-Code-Tools wie Zapier.
Zwei Personen mit Sprechblase, steht für praxisnahe KI-Demos und anpassbare Branchenlösungen.
Zwei Personen mit Sprechblase, steht für praxisnahe KI-Demos und anpassbare Branchenlösungen.
Automatisierungen &
KI Workflows

Erstellen Sie in nur wenigen Klicks KI-gestützte Workflows und sparen Sie mehrere Stunden pro Woche und Mitarbeiter im Tagesgeschäft.

Live Übungen &
Branchenbeispiele

Erleben Sie Live-Demos und Praxisübungen für reale Anwendungsfälle, die perfekt auf Ihren Geschäftsbereich zugeschnitten sind.

Bereit für Ihren KI-Vorsprung?

Unser Ansatz

1

2

KI-Wissenstand Analyse

Wir identifizieren Ihren aktuellen KI-Nutzungsgrad und analysieren Ihre individuellen Herausforderungen.

Praxis-Workshop &
Live-Demos

Erleben Sie KI in Aktion: Hands-on-Training mit den besten KI-Modellen und automatisierten Workflows.

Sofortige Umsetzung &
Wissenstransfer

Nach dem Workshop gehen Sie mit konkreten Umsetzungsschritten in Ihren Berufsalltag und haben alle Tools, um direkt anzufangen.

3

Futuristischer Ring, symbolisiert den strukturierten, praxisnahen Ansatz für KI-Workshops
Futuristischer Ring, symbolisiert den strukturierten, praxisnahen Ansatz für KI-Workshops

Unser Ansatz

1

2

KI-Wissenstand Analyse

Wir identifizieren Ihren aktuellen KI-Nutzungsgrad und analysieren Ihre individuellen Herausforderungen.

Praxis-Workshop &
Live-Demos

Erleben Sie KI in Aktion: Hands-on-Training mit den besten KI-Modellen und automatisierten Workflows.

Sofortige Umsetzung &
Wissenstransfer

Nach dem Workshop gehen Sie mit konkreten Umsetzungsschritten in Ihren Berufsalltag und haben alle Tools, um direkt anzufangen.

3

Symbolgrafik für KI-Workshops: Analyse, Praxis-Workshop, Live-Demos und Wissenstransfer
Symbolgrafik für KI-Workshops: Analyse, Praxis-Workshop, Live-Demos und Wissenstransfer

So wird Ihr Team in nur 120 Minuten zum KI-Profi

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wirkungsvollsten KI-Tools und Strategien, abgestimmt auf Ihre individuellen Aufgaben. Wir sorgen dafür, dass Ihr Team die enormen Vorteile von KI sofort nach dem Workshop einsetzen kann.

Die besten KI-Tools
im Überblick

  • ChatGPT, DeepSeek, Claude und Co: Wo liegen die Unterschiede und welche KI passt zu Ihren Aufgaben?

  • Recherche & Datenanalyse: Wie erstellt man ausführliche Markt- oder Wettbewerbsanalysen ohne manuellen Aufwand?

  • Bild & Video Generierung: Wie erstellt man optimale Bilder und Marketinginhalte mit KI?

Icon mit ChatGPT und Lupe – Symbol für Übersicht der besten KI-Tools (Claude, Deepseek, ChatGPT etc.
Icon mit ChatGPT und Lupe – Symbol für Übersicht der besten KI-Tools (Claude, Deepseek, ChatGPT etc.
Prompt-Strategien & Best Practices

  • KI-Modelle „schlauer“ machen: Welche Ansätze reduzieren Halluzinationen der KI?

  • ChatGPT Erweiterung: Wie nutzt man die integrierten Tools wie Canvas, Custom Instructions oder Deep Research optimal?

  • Strukturierte Prompts: Wie formuliert man Anfragen für verschiedene KI's, um präzise Antworten zu erhalten?

  • Eigene Chatbots: Wie erstellen man eigene KI-Assistenten oder Chatbots ohne Programmierkenntnisse?

  • Automatische Datenanalysen: Wie lassen sich Tabellen und Datensätze effizient modifizieren, analysieren und visualisieren?

  • No-Code-Workflows: Wie automatisiert man Arbeitsprozesse ganz ohne Programmierkenntnisse?

Automatisierungen &
KI Workflows
Icon mit ChatGPT-Logo, Checkliste und Stift – Symbol für Prompt-Strategien und KI-Anweisungen
Icon mit ChatGPT-Logo, Checkliste und Stift – Symbol für Prompt-Strategien und KI-Anweisungen
Icon mit AI-Text, Chat-Symbol und Zahnrad – Symbol für automatisierte KI-Workflows und No-Code-Tools
Icon mit AI-Text, Chat-Symbol und Zahnrad – Symbol für automatisierte KI-Workflows und No-Code-Tools

Bereit für Ihren
KI-Vorsprung?

Unsere Workshop-Pakete

Finden Sie das perfekte Format für Ihr Team – vom Einstieg bis zum Deep-Dive.

KI Quickstart

(1 Stunde - Basics)

✔ Kompakter KI-Tool Überblick

✔ Generelle Implementierungstipps

✔ Live-Demo einfacher Workflows

✔ Kurze Q&A-Session am Ende

✔ Lernressourcen für Ihr Team

✔ Für bis zu 5 Teilnehmer

✔ Geld-zurück-Garantie*

EUR 199.00 159.00€ einmalig

KI Praxis-Workshop

(2 Stunden - Interaktiv)

EUR 499.00 299.00€ einmalig

✔ Überblick der besten 20+ KI-Tools

✔ Individuelle Implementierungstipps

✔ Live-Demo komplexer Workflows

✔ Ausgiebige Q&A Session

✔ Interaktives Quiz zur Vertiefung

✔ Lernressourcen für Ihr Team

✔ Für bis zu 10 Teilnehmer

✔ Geld-zurück-Garantie*

EUR 799.00 599.00€ einmalig

✔ Intensives Training mit 20+ KI-Tools

✔ Maßgeschneiderte Use-Cases

✔ Live-Demo komplexer Workflows

✔ Exklusive Lernplattform für Ihr Team

✔ 1 Monat On-Demand Q&A

✔ Interaktives Quiz zur Vertiefung

✔ Ideal für bis zu 15 Teilnehmer

✔ Geld-zurück-Garantie*

KI Deep-Dive

(4 Stunden - Individuell)

*Wir sind überzeugt, dass Sie und Ihr Team einen echten Mehrwert erzielen. Sollten Sie jedoch innerhalb von 14 Tagen feststellen, dass die vermittelten Inhalte nicht Ihren Erwartungen entsprechen, erstatten wir Ihnen den vollen Betrag zurück – ohne Wenn und Aber.

In nur wenigen Stunden lernen Sie und Ihr Team, wie Sie die umfangreichen Vorteile Generativer KI gezielt und gewinnbringend in Ihren Arbeitsalltag integrieren.

Mehrwert durch KI-Workshops:
Wie Sie sofort profitieren

Tachometer-Symbol, steht für höhere Produktivität durch KI-gestützte Prozesse und Automatisierung.
Tachometer-Symbol, steht für höhere Produktivität durch KI-gestützte Prozesse und Automatisierung.
Effizienz steigern
Zahnrad-Icon mit Verbindungslinien, symbolisiert automatisierte Workflows mit KI-Tools.
Zahnrad-Icon mit Verbindungslinien, symbolisiert automatisierte Workflows mit KI-Tools.
Prozesse automatisieren
Balkendiagramm mit fallender Kurve, zeigt Kostensenkung durch KI-gestützte Automatisierung.
Balkendiagramm mit fallender Kurve, zeigt Kostensenkung durch KI-gestützte Automatisierung.
Kosten senken
Netzwerk-Symbol mit Knotenpunkten, steht für Innovationsförderung durch KI-Technologien.
Netzwerk-Symbol mit Knotenpunkten, steht für Innovationsförderung durch KI-Technologien.
Innovation fördern
Zwei Personen-Symbole, zeigen die Entlastung von Mitarbeitenden durch KI-gestützte Tools.
Zwei Personen-Symbole, zeigen die Entlastung von Mitarbeitenden durch KI-gestützte Tools.
Hand mit Pflanze, steht für langfristige KI-Weiterbildung und nachhaltigen Wissenstransfer.
Hand mit Pflanze, steht für langfristige KI-Weiterbildung und nachhaltigen Wissenstransfer.
Nachhaltiger Wissenstransfer
Mitarbeiter entlasten

Erfolgreiche KI-Transformation

Von jungen start-ups bis hin zu etablierten Mittelständlern konnten wir bereits zahlreiche Unternehmen zu KI-Vorreitern in Ihrer Branche begleiten.

Logo von resourcly – KI-gestütztes Ressourcenmanagement, Partner im Bereich NachhaltigkeitLogo von resourcly – KI-gestütztes Ressourcenmanagement, Partner im Bereich Nachhaltigkeit
Logo von techstars, internationaler Startup-Accelerator, Partner bei KI-WorkshopsLogo von techstars, internationaler Startup-Accelerator, Partner bei KI-Workshops
Logo von bruin, datengetriebene Startup-Plattform, nutzt KI-Strategien aus unserem Workshop-ProgramLogo von bruin, datengetriebene Startup-Plattform, nutzt KI-Strategien aus unserem Workshop-Program
Logo von enzum, Digital- und KI-Unternehmen, Teilnehmer an unserem Workshop für Automatisierung & AILogo von enzum, Digital- und KI-Unternehmen, Teilnehmer an unserem Workshop für Automatisierung & AI
an abstract photo of a curved building with a blue sky in the background

Auch wenn ich ChatGPT bereits täglich genutzt habe, konnte ich innerhalb von 2 Stunden mein Wissen verdoppeln. Die vorgestellten KI-Tools nutze ich täglich.

Helena M.
CEO

Profilbild von Helena M., CEO, Teilnehmerin des KI-Workshops, hebt Wissen durch ChatGPT-Vertiefung
Profilbild von Helena M., CEO, Teilnehmerin des KI-Workshops, hebt Wissen durch ChatGPT-Vertiefung

Dank der Live-Demos hatten wir am nächsten Tag bereits unseren ersten KI-Workflow in Betrieb. So schnell und unkompliziert hätten wir das nie erwartet.

Marco L.
COO

Profilbild von Marco L., COO, berichtet über schnelle Umsetzung von KI-Workflows dank KI-Workshop
Profilbild von Marco L., COO, berichtet über schnelle Umsetzung von KI-Workflows dank KI-Workshop
★★★★★
★★★★★

Dank unserer KI-Wissensstandsanalyse passen wir den Workshop und die Inhalte dynamisch an Ihr Profil an – von KI-Einsteiger bis KI-Profi.

Für wen sind unsere KI-Workshops geeignet?

 Fortschrittsbalken mit niedrigem Füllstand – symbolisiert KI-Grundwissen und erste Nutzung
 Fortschrittsbalken mit niedrigem Füllstand – symbolisiert KI-Grundwissen und erste Nutzung
KI-Einsteiger

Sie haben ChatGPT ausprobiert, sind aber unsicher, welche Möglichkeiten KI in Ihrem Arbeitsalltag bietet und wie Sie sie optimal in Ihre Aufgaben integrieren können.

Halb gefüllter Fortschrittsbalken – steht für erste KI-Tools und wachsende Erfahrung
Halb gefüllter Fortschrittsbalken – steht für erste KI-Tools und wachsende Erfahrung
KI-Anwender

Sie integrieren Tools wie ChatGPT oder Perplexity in Ihre Aufgaben, möchten jedoch mehr Best Practices kennenlernen und erste automatische AI Workflows effizienter erstellen.

Fast vollständig gefüllter Balken – zeigt fortgeschrittene KI-Nutzung und Automatisierung.
Fast vollständig gefüllter Balken – zeigt fortgeschrittene KI-Nutzung und Automatisierung.
KI-Profis

Sie nutzen täglich mit ChatGPT und haben schon mit API-Anbindungen gearbeitet. Sie möchten weitere Automatisierungsoptionen für tiefere Prozessintegration und Effizienzsteigerung.

Geschäftsführer & Abteilungsleiter
  • Strategische Weitsicht: Erkennen Sie rechtzeitig KI-Chancen, um neue Effizientspotenziale zu erschließen und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.

  • Effizientere Prozesse: Treffen Sie schnellere Entscheidungen durch datenbasierte Einblicke und standardisierte KI-Workflows.

Digitalisierung & Innovationsmanager
  • Praxisnahe Tools & Best Practices: Erhalten Sie einen fundierten Einblick in KI-Lösungen, die ohne großen IT-Aufwand implementierbar sind.

  • Beschleunigte Umsetzung: Machen Sie aus Ideen echte KI-Projekte – von der ersten Integration bis zur nachhaltigen Skalierung.

Fachbereiche & Teams
  • Schnelle Entlastung: Erfahren Sie, wie ChatGPT & Co. Alltagsaufgaben automatisieren, Berichte verfassen oder Daten analysieren.

  • Neue Skills: Erlernen Sie die führenden KI-Tools, um Ihre Produktivität zu steigern und wertvolle KI-Kompetenzen aufzubauen.

Für welche Positionen sind unsere KI-Workshops ideal?

Unsere Workshops sind ideal für Führungskräfte, Innovationsmanager und Fachkräfte aus verschiedenen Unternehmensbereichen.

Geschäftsführer & Abteilungsleiter
  • Strategische Weitsicht: Erkennen Sie rechtzeitig KI-Chancen, um neue Effizientspotenziale zu erschließen und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.

  • Effizientere Prozesse: Treffen Sie schnellere Entscheidungen durch datenbasierte Einblicke und standardisierte KI-Workflows.

Digitalisierung & Innovationsmanager
  • Praxisnahe Tools & Best Practices: Erhalten Sie einen fundierten Einblick in KI-Lösungen, die ohne großen IT-Aufwand implementierbar sind.

  • Beschleunigte Umsetzung: Machen Sie aus Ideen echte KI-Projekte – von der ersten Integration bis zur nachhaltigen Skalierung.

Fachbereiche & Teams
  • Schnelle Entlastung: Erfahren Sie, wie ChatGPT & Co. Alltagsaufgaben automatisieren, Berichte verfassen oder Daten analysieren.

  • Neue Skills: Erlernen Sie die führenden KI-Tools, um Ihre Produktivität zu steigern und wertvolle KI-Kompetenzen aufzubauen.

Für welche Positionen sind unsere KI-Workshops ideal?

Unsere Workshops sind ideal für Führungskräfte, Innovationsmanager und Fachkräfte aus verschiedenen Unternehmensbereichen.

Sie wollen
KI-Vorreiter werden?

Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht. Wir Antworten in der Regel innerhalb eines Tages.

Futuristischer Farbverlauf-Ring – Symbol für Innovation, Technologie und den Einstieg in die KI-Welt
Futuristischer Farbverlauf-Ring – Symbol für Innovation, Technologie und den Einstieg in die KI-Welt

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Brauche ich Vorkenntnisse in KI?

Nein – unser Workshop richtet sich an alle, die bereits Erfahrungen mit KI haben oder einfach den Einstieg wagen wollen. Wir bauen auf Ihrem aktuellen Wissen auf und vermitteln praxisnahes Know-how.

Kann ich den Workshop auch für mein gesamtes Team buchen?

Ja, unsere Pakete sind flexibel skalierbar. Bei Gruppenbuchungen bieten wir attraktive Mengenrabatte und individuelle Inhouse-Workshops an. Kontaktieren Sie uns einfach und wir finden eine Lösung.

Welche Ergebnisse kann ich direkt umsetzen?

Sie erhalten konkrete Umsetzungspläne, Checklisten und Tools, mit denen Sie bereits unmittelbar nach dem Workshop erste KI-gestützte Prozesse in Ihrem Unternehmen einführen können.

Wie sieht die Betreuung nach dem Workshop aus?

Bei den "KI-Praxis Workshop" Paket ist eine ausgiebige Q&A-Session inklusive, sowie schriftliche Rückfragen nach dem Workshop. Im Premium-Paket erhalten Sie zusätzlich zur Q&A-Session einen Monat On-Demand-Support bei Rückfragen.

Ich bin bereits recht erfahren im Umgang ChatGPT & Co.
Ist der Workshop dennoch für mich geeignet ?

Ja, dank unserer KI-Wissensstands-Analyse können wir direkt an Ihr bestehendes Know-how anknüpfen. Dadurch sparen wir uns unnötige Wiederholungen und knüpfen optimal an Ihren Wissenstand durch komplexere Themen und Übungen an.

Wie lange dauert der Workshop?

Die Basisversion dauert 1 Stunde, der interaktive Praxis-Workshop 2 Stunden und unser Deep-Dive-Paket umfasst 4 Stunden intensives Training. – jeweils inklusive Q&A. Wir setzen den Fokus darauf, dass Sie direkt nach dem Workshop die neuen Tools in Ihren Ablauf integrieren können.

Was passiert, wenn der Workshop nicht meinen Erwartungen entspricht?

Sollten Sie aus irgendeinem Grund unzufrieden sein, bieten wir Ihnen eine 100%-Geld-zurück-Garantie an. Melden Sie sich einfach innerhalb von 14 Tagen nach dem Workshop bei uns – wir erstatten Ihnen den vollen Betrag.

Was ist Prompt Engineering?

Prompt Engineering bezeichnet die Kunst, KI-Modelle wie ChatGPT mit klaren, strukturierten Eingaben zu füttern, um präzise und relevante Ergebnisse zu erhalten. Dabei geht es um die richtige Formulierung, den passenden Kontext und gegebenenfalls auch die gezielte Vorgabe von Tonalität oder Format. Ein gut konstruierter Prompt kann die Qualität der KI-Antworten erheblich steigern und ist damit ein zentraler Erfolgsfaktor beim Einsatz generativer KI.

Was kann ich inhaltlich konkret von diesem Workshop erwarten?

Sie erhalten ein fundiertes Praxis-Know-how zu den wichtigsten Bausteinen generativer KI, unter anderem:

  • Strategien & Taktiken im Prompt Engineering: Wie Sie präzise Eingaben (Prompts) formulieren und fortgeschrittene Techniken nutzen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

  • Effiziente Nutzung von ChatGPT-Erweiterungen: Lernen Sie, wie Sie Tools wie Canvas oder Deep Reasoning richtig integrieren und eigene Chatbots oder CustomGPTs für interne oder externe Prozesse erstellen.

  • Vertiefte Einblicke in unterschiedliche Reasoning-Modelle: Erfahren Sie, worin sich Modelle wie ‚o3‘ oder ‚4o‘ unterscheiden und wie Sie diese gezielt einsetzen können.

  • Breite Tool-Übersicht: Wir stellen Ihnen die besten Text-to-Text-, Text-to-Video-, Text-to-Image- und Text-to-Speech-Modelle vor – inklusive Tipps für deren effiziente Anwendung.

  • No-Code-Prozessautomatisierung: Erfahren Sie, wie Sie ohne Programmierkenntnisse Routineaufgaben automatisieren – z. B. automatisches Klassifizieren und Analysieren von Kundenfeedback.

  • Praktische Beispiele & Live-Demos: Sehen Sie Schritt für Schritt, wie KI-basierte Workflows in Marketing, Vertrieb, Kundenservice oder Verwaltung realisiert werden können.

Wo / Wie findet der Workshop statt?

Der Workshop kann online oder vor Ort bei Ihnen stattfinden. Wenn Sie aus dem Raum Berlin und Umgebung kommen, komme ich gerne persönlich zu Ihnen. Andernfalls findet der Workshop bequem als Online-Meeting statt.

So wird Ihr Team in nur 120 Minuten zum KI-Profi

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wirkungsvollsten KI-Tools und Strategien, die sich für Ihre individuellen Aufgaben eignen. Wir sorgen dafür, dass Ihr Team die immensen Vorteile von KI sofort nach dem Workshop nutzen kann.

Die besten KI-Tools
im Überblick

  • ChatGPT, DeepSeek, Claude und Co: Wo liegen die Unterschiede und welche KI passt zu Ihren Aufgaben?

  • Online Recherche & Datenanalyse: Wie erstellt man ausführliche Markt- oder Wettbewerbsanalysen ohne manuellen Aufwand?

  • Bild & Video Generierung: Wie erstellt man optimale Bilder und Video mit KI?

Prompt-Engineering &
Best Practices

  • Strukturierte Prompts: Wie formuliert man Anfragen für verschiedene KI's, um präzise Antworten zu erhalten?

  • Modellarten: Worin unterscheiden sich GPT 4o, O1 und O3 bei komplexen Aufgabenstellungen?

  • KI-Modelle „schlauer“ machen: Welche Ansätze erhöhen die Treffgenauigkeit?

  • Eigene Chatbots: Wie erstellen Sie eigene KI-Assistenten oder Chatbots ohne Programmierkenntnisse?

  • Automatische Datenanalysen: Wie kann man Tabellen und Daten analysieren und anpassen?

  • No-Code-Workflows: Wie setzt man Zapier, Make & Co. ein, um Abläufe ganz ohne Programmierkenntnisse zu automatisieren?

Automatisierungen &
KI Workflows